Impressum
Kontakt:
Telefonnummer: +43 677 61109174
E-Mail: bernadettelehner.praxis@gmail.com
Anschrift:
Siedlerstraße 3, 5020 Salzburg
St.-Nr: 03680/5257
Gesetzliche Berufsbezeichnungen:
Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision (Integrative Therapie), Erziehungswissenschaftlerin, Kindergartenpädagogin
Aufsichtsbehörde:
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Stubenring 1, 1010 Wien
Berufsbewilligung gemäß:
Psychotherapiegesetz BGBl.Nr. 361/1990 ST0151 Bundesgesetz vom 7. Juni 1990 über die Ausübung der Psychotherapie (Regelung einsehbar unter https://www.ris.bka.gv.at/)
Berufsvertretung:
Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Löwengasse 3/3/Top 4, 1030 Wien Salzburger Landesverband für Psychotherapie (SLP), Nonntaler Hauptstraße 1/EG, 5020 Salzburg
Gesetzliche Grundlage:
Die Berufsbezeichnung und Ausübung der Tätigkeit ist in Österreich gesetzlich streng geregelt und untersteht dem österreichischen Psychotherapiegesetz. Link ins Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS)
www.ris.bka.gv.at/GeltendeFAssung.wxe?Abfrage=Bundesnormen und Gesetzesnummer=10010620
Grafik-, Webdesign und Programmierung: Olivia Blazovich
Fotografien und Grafike: Olivia Blazovich
Fotografie: (Yoga Hände) Unsplash von Madison Lavern @yogagenapp
Datenschutz
Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Webseite. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend möchten wir Sie daher über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten informieren.
Verantwortliche:
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist Bernadette Lehner. Erreichbar wie folgt:
Kontakt:
Telefon: +43 677 61109174
E-Mail: bernadettelehner.praxis@gmail.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, insbesondere, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Dies können Angaben wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder andere Informationen sein.
Zweck der Datenverarbeitung:
Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für die Kommunikation mit Ihnen.
Weitergabe von Daten:
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, oder wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Speicherung der Daten:
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Ihre Rechte:
Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung zu verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.