Frau mit Braunen Haaren sitzt auf Stuhl

Bernadette
Lehner


Praxis für Psychotherapie
Salzburg

Herzlich Willkommen auf meiner Praxis-Webseite!

In meiner Praxis halte ich mich stets auf dem neuesten Stand der Psychotherapiewissenschaft und verfolge den ganzheitlichen ausgelegten Ansatz der Integrativen Therapie. So ist es mir möglich auf Ihre individuellen Bedürfnisse bestmöglich eingehen zu können. Als Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision biete ich Ihnen meine Dienste außerdem zu einem reduzierten Tarif an.

INTEGRATIVE
THERAPIE

Warum
Psychotherapie?

Egal ob Sie genau wissen warum Sie zu mir kommen oder es gemeinsam mit mir herausfinden möchten, eine Therapie hilft Ihnen wiederkehrende Konflikte zu bewältigen. Darunter fallen beispielsweise langanhaltende Belastungen wie Angst, Depression, Selbstwertthematiken, Trauma oder Sucht und zwischenmenschliche Herausforderungen, beispielsweise Probleme in romantischen Beziehungen, Familie, auf der Arbeit und Freundschaft.

Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht, was Ihnen einen geschützten Raum bietet, der sich von Gesprächen mit Freunden oder Familie unterscheidet und Ihnen die Möglichkeit bietet, offen und ohne Sorge um Vertraulichkeit Ihre persönlichen Herausforderungen zu besprechen. Ausnahmen von dieser Pflicht gelten nur im Falle von Fremd- oder Selbstgefährdung.

Ich lege großen Wert auf individuelle Betreuung, da jeder Mensch einzigartig ist und eine maßgeschneiderte Unterstützung auf dem Weg zur inneren Balance benötigt. Um Ihnen einen Überblick zu meinem Angebot zu bieten folgen nun Informationen zum Therapie-Ablauf in meiner Praxis.

Kopf Illustration mit Spirale
Kopf Illustration mit Spirale
Kopf Illustration mit Spirale
Kopf Illustration mit Spirale

Ablauf


  • 1. Erstkontakt
  • 2. Erstgespräch
  • 3. Anamnese und Planung
  • 4. Therapeutischer Prozess
  • 5. Therapie Ende

Meine
Zielgruppen


  • Einzeltherapie

  • Kinder und Jugendliche
  • Junge Erwachsene
  • Erwachsene und Ältere

Themen und
Spezialisierung


  • Süchte
  • Traumata
  • Depressionen
  • Burnout, Stress und Entspannung
  • Psychosomatische Beschwerden
  • Umgang mit Chronischen Erkrankungen
  • Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung
  • Krisenbegleitung (Scheidung, Trauer, Mobbing und Diskriminierung etc.)
  • Bindungsprobleme
  • Ängste und Panik

Therapie
kosten


  • 50 min. = 65€
  • (Sozialtarife auf Anfrage möglich)

Angebot


Psychotherapie - Integrative Therapie


Integrative Therapie ist eine (psycho- )therapeutische Richtung, die verschiedenen therapeutischen Modelle kombiniert. Ziel ist es, individuell auf die Bedürfnisse der Klient*innen und ihre Lebenssituation einzugehen, indem unterschiedliche Methoden wie Gestalttherapie, Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, Psychodrama, körperorientierte Psychotherapiemethoden, systemische Therapie und philosophische Ansätze wie Kulturkritik und Leibphilosophie integriert werden. Darüber hinaus können kreative Methoden wie Malen, Töpfern, Tanz, Bewegung, Theater und Musik, die Arbeit mit Träumen und Imaginationen oder naturtherapeutische Methoden je nach Ihrem jeweiligen Bedürfnis in die Therapie miteinfließen. Dies ermöglicht eine flexible und maßgeschneiderte psychotherapeutische Behandlung für eine Vielzahl von psychischen und lebensweltlichen Herausforderungen, da nicht nur die Psyche des Menschen betrachtet wird, sondern ebenso weitere Faktoren – wie physische, gesellschaftliche, kulturelle, ökologische oder generationale - die das Wohlbefinden beeinflussen können. So wird ein ganzheitlicher Blick auf die Gesundheit einer Person möglich. Hierbei spielt das biopsychosozialökologische Modell (nach Petzold) eine wichtige Rolle.

Betende Hände einer Frau welche Joga macht.

THERAPEUTISCHES YOGA UND ACHTSAMKEIT


Bei therapeutischem Yoga geht es darum, Körper und Geist in Einklang zu bringen, um Sie auf Ihrem Weg zur inneren Heilung zu unterstützen. Die sanften Yoga-Übungen, Atemtechniken und Achtsamkeitspraktiken können Ihnen helfen, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und Ihre emotionale Gesundheit zu stärken indem Sie lernen sich selbst zu regulieren. Ich biete Einzel- und Gruppenstunden an, gerne auch in sozialen Einrichtungen.

MIND-BODY COACHING


Mind-Body Coaching ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Einzelpersonen und Gruppen dabei hilft, sich zu transformieren. Durch die Integration von Achtsamkeit und somatischen Techniken bzw. Embodiment unterstütze ich als Mind-Body Coach Sie als Klient*in dabei, Ihre Ziele zu klären, Hindernisse zu überwinden und und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Mit einem individuell an Sie als Klient*in angepassten und prozessorientierten Ansatz von Verarbeitung und handlungsorientierten Praktiken begleite ich Sie auf dem Weg zur Erreichung Ihrer Ziele, egal ob beruflich oder privat.

Therapiepraxis mit Teppich, einer Zimmerpflanze, vier Stühlen und einem Tisch in der Mitte.

Das bin ich



Mein Name ist Bernadette Lehner. Ich bin Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision aus Salzburg und engagiere mich mit Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit, persönliches Wachstum und gesellschaftliche Gerechtigkeit. Aufgewachsen am Land in Mondsee, schätze ich die Nähe zur Natur und eine bodenständige, achtsame Lebensweise. Gleichzeitig haben mich prägende Erfahrungen in anderen Kulturen, vielfältige Begegnungen während meiner beruflichen Erfahrungen, sowie Engagement für Klimagerechtigkeit und gesellschaftlichen Wandel gelehrt, wie wichtig es ist, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und unterschiedliche Perspektiven wertzuschätzen. Kreativität ist für mich eine wertvolle persönliche Ressource, die mir hilft, Herausforderungen zu meistern und mich selbst auszudrücken. Diese Erfahrung fließt auch in meine Arbeit ein: Ich unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Stärken und Ausdrucksformen zu entdecken und zu nutzen, um innere Prozesse sichtbar zu machen und persönliches Wachstum zu fördern.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie dabei zu unterstützen, Ihr Wohlbefinden zu stärken.

Grafik einer grünen Spirale.

Ausbildung und Erfahrung

BILDUNGSWEG

• Diplom der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik
• Studium der Pädagogik mit Bachelorabschluss, begleitet vom Psychotherapeutischen Propädeutikum
• Studium der Erziehungswissenschaft mit Masterabschluss
• Fortsetzung der Ausbildung zur Psychotherapeutin,
mit Fachspezifikum Integrative Therapie

PÄDAGOGIK

• Berufliche Tätigkeit als hauptamtliche Lernbetreuerin und Standortverantwortliche in den Lerncafés Salzburg Stadt der Caritas Salzburg (2020-2022)
• Erfahrungen als Kindergartenpädagogin (2016-2018, 2019-2020)

KINDER & JUGENDHILFE

• TAF – Therapeutisch Ambulante Familienbetreuung (seit 2025)
• Aktuelle berufliche Tätigkeit im Exit7 – Jugendnotschlafstelle, CARITAS (vertretungsweise 2023-2024, seit 2024 fix)
• Praktische Erfahung im Ambulatorium am Ball, PVBZ – Psychosoziales Versorgungszentrum für Kinder und Jugendliche Salzburg (2024)
• Berufliche Tätigkeit als Streetworkerin für Kinder und Jugendliche in der Stadt Salzburg, CARITAS (2023-2024)
• Praktische Erfahrungen auf der Kinder- und Jugendpsychosomatik-Therapiestation der Salzburger Landeskliniken (2022)
• Tätigkeit bei der Kidsline Salzburg, einem Krisentelefon für Kinder und Jugendliche (2018)

PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG & ACHTSAMKEIT

• Yoga-Lehrerinnen-Ausbildung (Hatha - & Vinyasa-Stil) in Indien
• Fortbildungen im Bereich Restoratives Yoga, Yoga-Nidra sowie Yoga & angewandte Polyvagaltheorie
• Weiterbildung Green Meditation am Fritz-Perls-Institut in Hückeswagen, Deutschland (laufend)

SUCHTHILFE & PRÄVENTION

• Praktische Erfahrung in der Suchthilfeklinik Salzburg (2022)
• Praktische Erfahrungen in der Sozialberatung der Caritas (2018) und im Flüchtlingsquartier Thalgau der Caritas (2016)

ZERTIFIKATE UND WEITERBILDUNGEN

• Integrative Somatic Trauma Therapy
• Embodied Activism
• Integrative Somatic Parts Work
• Somatic Attachment Therapy
• Somatic EMDR
• Mind-Body-Coaching

Kontakt Möglichkeiten

Telefonnummer:
+43 677 61109174

E-Mail:
bernadettelehner.praxis@gmail.com

Praxis Öffnungszeiten:
Nach Vereinbarung

Siedlerstraße 3
5020 Salzburg

Illustration einer Spirale

Trauma-Informiert
und Körperorientiert